Tuppenny Bunters (UK)

Beat-Pop-Duo aus England

Dave und Fi Dulake wurden 2012 zu den TUPPENNY BUNTERS, im selben Jahr, in dem sie heirateten. Fi war die Hammondspielerin in Daves früherer Band The Virgo Intacta, die auf der "Satan"-Tour der White Stripes als erste Vorgruppe auftrat.

Parallel zum Betrieb einer berüchtigten Musikkneipe in Southend, dem Railway Hotel, machte sich das Duo, das sich nach Regency-Prostituierten benannt hatte, daran, den Sound einzufangen, den sie spüren: eine klaviertriefende Garage/Pop-Wand aus Melodien und Akkordwechseln.

Mal droht das Piano (ein Bluthner-Klavier) einen zu erdrücken, mal scheint es einem abwesend den Rücken zuzukehren. Das Schlagzeug ist hoch, dreckig und schräg gestimmt. Wären sie cleverer oder würden sich die Zeit dafür nehmen, wären sie Progressive. Wären sie cooler, oder würden sie sich beide wie Fi kleiden, wären sie Psyche, und wenn sie nicht ständig das Bedürfnis hätten, in Gesang auszubrechen, wären sie wegen ihrer schieren klanglichen Frechheit Garage.

Das Songwriting der Bunters bewegt sich zwischen Pete Ham, Syd Barrett und Lionel Bart, aber ihre Live-Performance bewegt sich in einem Netz, das von X Ray Spex, The White Stripes, Wings und, nun ja, Sparks gesponnen wird - da ist man sich nie ganz sicher, wem man zusehen soll.

Sie schmettert die Scheiße aus dem Kit, wobei ihre Haare überall hinfliegen, während er, 20 Jahre älter und verzweifelt bemüht, mitzuhalten, auf das Fender Rhodes einhämmert und sich die Seele aus dem Leib schreit, wobei er immer versucht, wie ein knurrender Steve Marriott zu wirken, aber eher wie ein wütender Dean Friedman rüberkommt. Dann tauschen sie, und jetzt bist du total auf dem falschen Fuß, weil er sich jetzt ins Set legt und sie aufsteht... ihre intensiven braunen Augen starren dich an; Melodien aus einer Zeit weit vor ihrer Zeit und eine durchdringende, kreischende Stimme, die immer nur oberhalb des hohen C zu Hause zu sein scheint.

Sie nehmen dich mit auf eine unvergessliche Reise durch die Höhen und Tiefen der Popmusik, und gerade, wenn du denkst, ich geb auf oder glaubst, du hast es verstanden so wie: "Ich höre da drin ein bisschen 10CC und The Damned...", dann taucht Billy Childish mit Julie Andrews auf und du wirst immer noch nicht wissen, ob sie Idioten oder Visionäre sind.

 

Mi 15.10. | 20 Uhr
Einlass ab 19:00 Uhr

>> Veranstaltung für Mitglieder | Gäste willkommen! <<

Bei Konzerten bitten wir Nicht-Mitglieder um einen Kostenbeitrag.
Gäste und Interessent*innen gerne anmelden unter

info@moodclub.org

 

geschlossen? öffentlich? Gäste? was heißt das überhaupt?

Mehr Tuppenny Bunters:

Fotos und mehr auf der Website - Instagram - Facebook - Vorhören auf YouTube

Rückblick auf die Konzerte vom 16.4.2024 & 10.6.2023

im mood club Di 16.4.2024 © Heinrich Hofmann
im mood club Di 16.4.2024 © Heinrich Hofmann
im mood club Di 16.4.2024 © Heinrich Hofmann
im mood club Di 16.4.2024 © Heinrich Hofmann
im mood club Di 16.4.2024 © Heinrich Hofmann
im mood club Di 16.4.2024 © Heinrich Hofmann
im mood club Sa 10.6.2023 © Heinrich Hofmann
© Heinrich Hofmann
© Heinrich Hofmann
© Heinrich Hofmann
© Heinrich Hofmann
© Heinrich Hofmann
© Heinrich Hofmann
© Heinrich Hofmann
© Heinrich Hofmann
© Heinrich Hofmann
© Heinrich Hofmann
© Tuppenny Bunters
© Tuppenny Bunters
© Tuppenny Bunters
© Tuppenny Bunters
© Tuppenny Bunters