Maria de Val

Eine Multiinstrumentalistin auf Solopfaden

Die in München lebende Ladinerin kennt ihr vielleicht schon von Me+Marie, Ganes oder Hubert von Goisern – ihr Solodebüt zeigt jedoch ihren ganz eigenen, eindrucksvollen Charakter.
Mit ihrem Debütalbum Mëda Medusa erschafft Maria De Val einen Klangkosmos, der so vielschichtig ist wie ihre eigene Biografie. Ladinerin in Südtirol, Südtirolerin in Italien, Italienerin in Deutschland – immer ein bisschen zwischen den Welten. Diese fluide Identität spiegelt sich in ihrer Musik wider: Indie-Folk trifft auf italienische Folklore, 70s Woodstock-Vibes auf Hip-Hop-Sampling, Synthie-Flächen auf Marimba-Klänge. Und über all dem schwebt ihre unverkennbare Stimme.
Auf Mëda Medusa spielt sie fast alles selbst: Gitarre, Bass, Keys, Theremin – sogar das Schlagzeug lässt sie nicht los. Ihr Sound? Ein kunstvoll verschachteltes Patchwork aus Einflüssen und Emotionen.
(Tonspion)

Maria De Val (Vocals, Drums, E-Gitarre, Bass Synth, Orgel, Sample Pad)
Anna Emmersberger (E-Bass, Vocals)
Alessandro Trebo (Synths

Do 20.3. | 20 Uhr
Einlass ab 19:30 Uhr

>> Veranstaltung für Mitglieder | Gäste willkommen! <<

Bei Konzerten bitten wir Nicht-Mitglieder um einen Kostenbeitrag.
Gäste und Interessent*innen gerne anmelden unter

info@moodclub.org

 

geschlossen? öffentlich? Gäste? was heißt das überhaupt?

Mehr Maria de Val:

SZ - ARD - Instagram

Vorhören auf: YouTube - Spotify

 

© Tibor Bozi